INFORMATIONEN FÜR EURE HOCHZEITSREPORTAGE

Hochzeitsfotgraf Aschaffenburg Darmstadt

Hallo liebes Brautpaar

In der Saison von Mai bis September biete ich an Samstagen Reportagen ab fünf Stunden an.

Außerhalb dieser Zeit und unter der Woche schon ab 2 Stunden.

Jede Hochzeit ist einzigartig, weil jedes Paar einzigartig ist. Vor einer Buchung möchte ich euch deshalb gerne persönlich kennenlernen. Wir reden ausführlich über eure Pläne und Vorstellungen von eurer Hochzeit sowie über eure Wünsche an mich als Hochzeitsfotografin. So können wir feststellen, ob wir zusammen passen. Nur wenn die Chemie zwischen uns stimmt, entstehen wunderbare Erinnerungen. Das Vorgespräch ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos für euch.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Erkunden meiner Hochzeitsangebote und wenn etwas passendes für euch dabei ist, freue ich mich, euch bald besser kennenzulernen!

Selbstverständlich und in jedem Paket enthalten:

Alle Aufnahmen, die an eurem Tag entstehen bekommt ihr
in höchster Qualität und ohne Wasserzeichen auf einem Datenträger in einer exklusiven Verpackung.

Alle Aufnahmen sind grundbearbeitet, bedeutet, dass
ich jedes einzelnes Bild anschaue und ggf. korrigiere, falls es nötig ist.

Alle Aufnahmen gehören euch, ihr müsst euch keine bestimmte Anzahl aussuchen oder im Nachgang welche nachkaufen.

Alle Farbaufnahmen als zweite Ausführung in schwarz / weiß vertont.

Passwortgeschützte Foto-Onlinegalerie mit Downloadfunktion für euch und eure Gäste.

Keine Anfahrtskosten im Umkreis von 50 km. (Ab dem 51. km 0,50 € je Kilometer.)

Und die Bilder sind in der Regel zwei bis drei Wochen nach der Trauung bei euch zuhause.

Kennenlernshooting – als Übung für euren Hochzeitstag

Für nur 150 € mehr ist auch ein Kennenlernshooting dabei (Normalpreis für ein Pärchenshooting liegt bei 399€) – diese Bilder lassen wir bei unserem Kennenlernen entstehen. Treffen uns im Park, gehen gemeinsam spazieren, besprechen schon grob den Ablauf von eurem Tag und lassen nebenbei die Aufnahmen entstehen. Diese Aufnahmen könnt ihr für eure Einladungskarten verwenden und oder schauen, wie es sich vor der Kamera anfühlt und wie wir gemeinsam harmonieren. Hier planen wir ca. eine Stunde ein.1

EMPFEHLUNG FÜR EINEN ZWEITEN FOTOGRAF - SECONDSHOOTER

In der Regel begleite ich euren Tag alleine – bei einer größeren Gesellschaft ab 100 Gästen empfehle ich einen zweiten Fotografen.
Hierfür bekommt ihr ein gesondertes Angebot.

VERTRAG

Die Buchung ist nur mit einer beidseitigen Unterschrift des Vertrages wirksam. Beim Abschluss ist eine Servicepauschale von 300 € fällig – diese wird nach der Fertigstellung der Bilder mit dem Endbetrag verrechnet. 

Getting ready, Vorbereitungen am Hochzeitstag Fotograf
Visagistin und Make-up Artist | Hochzeitsfotograf Niedernberger Seehotel Aschaffenburg

Die Vorbereitungen von Braut & Bräutigam – Getting ready

Eine schöne Reportage beginnt gleich am frühen Morgen mit den Vorbereitungen. Wie habt ihr euch gefühlt, was hattet ihr an und wo wart ihr beide zu welchem Zeitpunkt. Habt ihr vielleicht sogar eine Überraschung für den anderen und wollt diese auch vorab überreichen, dann ist auch hierfür der perfekte Zeitpunkt noch vor der Trauung.

Während die Braut geschminkt und frisiert wird, kann ich schon Aufnahmen vom Kleid, Accessoires und dem Strauß machen. Kann die Stimmung einfangen und alle Details festhalten, die in diesen Augenblicken passieren. Zwischendurch oder je nach Planung, besuche ich den Bräutigam und mache auch dort Aufnahmen.

 

Pärchenbilder am Hochzeitstag - Paarshooting Hochzeitsfotograf
Pärchenbilder am Hochzeitstag - Paarshooting Hochzeitsfotograf
Pärchenbilder am Hochzeitstag - Paarshooting Hochzeitsfotograf

First Look und Paarshooting

Seht ihr euch das erste Mal in der Kirche oder schon davor beim Paarshooting. Die Entscheidung liegt bei euch – ich halte den Augenblick so oder so ein 😉

Wenn wir das Paarshooting schon vor der Trauung machen, dann bietet es sich an, dass ihr euch dort das erste Mal seht. Dieser Augenblick ist nicht weniger emotional, als später in der Kirche, diese Angst kann ich euch nehmen. Manchmal ist es einfacher, dieses Shooting schon vorzuziehen und noch vor der Trauung entstehen zu lassen. Hier würden wir uns zuvor abstimmen und die beste Location für diesen besonderen Augenblick gemeinsam auswählen.

Kirchliche Trauung - Ein- und Auszug

Unabhängig davon, wie ihr in die Kirche einzieht, ob gemeinsam oder getrennt – lasst euch immer Zeit und genügend Abstand zu den Menschen, die vor euch einziehen. Es kann der Pfarrer alleine sein oder in Begleitung von Protestanten. Manchmal sind auch Blumenkinder vor euch – auch hier – lasst sie laufen und haltet genügend Abstand. So haben die Gäste  genügend Zeit, alle zu betrachten. Die süßen Kinder und natürlich auch das Brautpaar. Und ich habe so auch eine Möglichkeit, euch besser einzufangen. Hier gilt: genießen und reinschweben.
Beim Auszug gilt das Gleiche. Stimmt euch vorab ab, was euch lieber ist: Zuerst und vor den Gästen rauszugehen, draußen einen schattigen Platz zu suchen und dort die Gäste empfangen und Gratulationen genießen? Oder soll die Gemeinde vor euch ausziehen und euch draußen empfangen. So oder so – wichtig ist es, dass ihr es im Vorfeld an eure Gäste kommuniziert. Das kann im Kirchenheft stehen oder auch der Pfarrer bei der Verabschiedung mitteilen. „Liebe Gemeinde, das Brautpaar wünscht sich, dass ….“

Wenn ihr Seifenblasen beim Auszug bereithaltet, dann nur ein kleiner Tipp von meiner Seite. Kauft euch lieber die normalen Seifenblasen, die ihr in jedem Kindergeschäft findet (Rofu, Müller usw.) und wenn euch die bunte Banderole stört, überklebt sie einfach mit weißem Papier. Es ist günstiger und die Blasen sind größer und schöner. Die kleinen weißen Fläschchen, die extra für Hochzeiten verkauft werden, sind furchtbar. Sie laufen viel zu schnell aus, die Blasen sind auf den Bildern kaum sichtbar und viel ist auch nicht drin.

Alternativ gibt es Blüten, die man schon lang vor der Trauung sammeln und trocknen kann und hier auch Gäste animieren kann, mit zu sammeln und diese dann an der Kirche zu streuen und zu werfen.

Denkt auch an Überraschungen, die euch erwarten können. Hier ist es ratsam, im Vorfeld zu kommunizieren, was ihr euch auf gar keinen Fall wünscht. Tauben oder Luftballons – hier gibt es Umweltfreundlichere Alternativen, wie beispielsweise Blüten.  

Gratulationen

Je nach Anzahl eurer Gäste, können die Gratulationen eine Weile andauern. Hier möchte man  jeden einzelnen genießen und freut sich über jede Umarmung und liebe Worte. Wenn es ein sonniger Tag ist, sucht euch beim Rausgehen einen schattigen Platz aus – so könnt ihr auch am heißesten Tag die Glückwünsche genießen.

Hochzeitsbilder Fotoshooting Aschaffenburg
Gruppenbilder ausgefallen - Männer bei der Hochzeit

Gruppenfotos

Am besten ist es eine Liste mit allen Gruppen zu machen, die ihr fotografiert haben wollt und diese Listen dem Trauzeigen / Bruder / Schwester zu geben, damit am Hochzeitstag kein Chaos entsteht, keine wichtigen Bilder vergessen werden und ihr euch in dieser Situation nicht mehr damit auseinander setzen müsst, wer denn schon an der Reihe war und wer noch fehlt. Im Idealfall gibt es jemanden, der die Liste moderiert  und hilft die Gäste für die Gruppenfotos zu holen, damit es möglichst rasch funktioniert und ihr wieder weiter feiern könnt. 

Schön ist es , die Älteren Gäste (Omas und Opas) bei den ersten Gruppenkosntellationen zu berücksichtigen, damit sie nicht lange stehen und warten müssen.

Beispiel:

Gruppenbild von allen Gästen

Brautpaar mit Oma xxx & Opa xxx

Brautpaar mit Patentante xxx

Brautpaar mit Familie xxx

Alle Männer

Alle Frauen

Ich bin immer auch für lustige und ausgefallene Bilder – kann die Gäste animieren und laut schreien, wenn es erforderlich ist. Ich stimme mich auch mit euch ab, ob auch Actionbilder erwünscht sind. Sakkos werfen, Braut hochnehmen usw.… Und hier richte ich mich komplett nach euch. Klassisch elegant kann ich auch 😉

Gruppenaufnahmen an der Kirche oder Location?
Bedenkt bitte, dass an der Kirche auch ungeladene Gäste da sind (Arbeitskollegen / Vereinsfreunde). Sollen sie mit auf das große Gruppenbild? Oder sollen hier zusätzliche einzelne Gruppenbilder entstehen?

Anschnitt der Torte

Beim Anschnitt gilt es wie schon zuvor – genießen und es sich schmecken lassen ♥

Egal, ob die Torte schon am Nachmittag angeschnitten wird oder am Abend zum Dessert oder als Highlight um Mitternacht – diese Aufnahmen gehören mit zur Reportage und hier wird es von mir keine Anweisungen geben.

Abendessen - WENN ICH ÜBER DAS ABENDESEN HINAUS GEBUCHT WERDE

Beim Essen sollen die Gäste nicht gestört werden, jedoch kann das Essen selbst, und zwischen den Gängen fotografiert werden. Je nachdem, ob Überraschungen geplant sind, ist es schön, die lustigen, kreativen Ideen und Spiele festzuhalten, die sich Freunde und Verwandte einfallen lassen.

Deshalb ist es für mich und meine Begleitung schön, wenn wir einen Platz mit an einem der Tische bekommen. So verpassen wir keine wichtige Situation und können fortlaufend Aufnahmen machen. 

Party

Benötigt ihr Partybilder?
Es ist natürlich eine Budgetfrage.  Manche Gäste fotografieren auch gut und diese Aufnahmen sind auch super. Wenn ich noch bei der Party dabei bin, dann fließen diese Bilder noch in die Reportage ein und ergeben einen ganzen Tag – angefangen von den Vorbereitungen am Morgen bis zum letzten Tanz. Ganz so, wie ihr es wollt 😉

Holzbox Verpackung für Hochzeitsbilder - Hochzeitsfotograf Aschaffenburg
Holzbox Verpackung für Hochzeitsbilder - Hochzeitsfotograf Aschaffenburg
Holzbox Verpackung für Hochzeitsbilder - Hochzeitsfotograf Aschaffenburg

DARF ES SCHÖN VERPACKT SEIN?

Ab einer Begleitung von mindesten 3 Stunden bekommt ihr eine wunderschöne Holzbox, ganz individuell mit euren Namen und einigen hochwertigen Ausdrucken.  

Fotobuch Hochzeitsfotograf Aschaffenburg
Fotobuch Hochzeitsfotograf Aschaffenburg
Fotobuch Hochzeitsfotograf Aschaffenburg

Hochzeitsalbum – Ja oder nein?

In meinem Paket CLASSIC COMPLETE  ist auch ein sehr hochwertiges Hochzeitsalbum enthalten. Ich gestalte es frei nach meinem Empfinden und schicke es euch zu. Wenn ihr zusätzlich noch Elternalben wünscht, spricht mich bitte an, ich bestelle gerne welche dazu. Die Kosten hierfür würde ich euch vorab mitteilen.

Ich habe Musteralben und kann sie euch bei unserem Kennenlerntreff gerne zeigen.

Hochzeitsdekoration Tischdecko Achaffenburg

AUSWAHL UND BEARBEITUNG DER BILDER

Nach der Hochzeit sichte ich alle aufgenommenen Fotos und wähle die besten aus.

Jedes einzelne Bild wird professionell und individuell hinsichtlich Ausschnitt, Helligkeit, Farben und Kontraste bearbeitet. Mein Bearbeitungsstil lässt sich als hell, klar und natürlich beschreiben.

Die Anzahl der Fotos variiert und ist davon abhängig, wie lange ich eure Hochzeit begleite.

Im Schnitt erhaltet Ihr pro gebuchter Stunde rund 60 Fotos, meistens mehr.

ÜBERGABE DER FERTIGEN FOTOS

Ihr erhaltet von mir alle bearbeiteten Bilder in höchster Auflösung und Qualität im JPG-Format auf einem digitalen Datenträger (USB-Stick), inklusive privater Nutzungsrechte. Folgekosten durch Abzüge, Nachbestellungen o.ä. entstehen somit nicht. Ihr könnt jederzeit selbst über eure Bilder verfügen und Abzüge oder andere Fotoprodukte für euch und eure Gäste anfertigen lassen. Wenn es die Entfernung erlaubt, überbringe ich euch die Bilder, liebevoll verpackt, auch gern persönlich.

Die Rohdaten (RAW) verbleiben bei mir.

Die Bilder sind in der Regel zwei bis drei Wochen nach der Trauung bei euch zuhause.

ANFAHRT
Ich berechne für die Fahrt bis zu 50 km ab 63773 Goldbach KEINE Kosten an – weitere Wege werden mit 0,50 € je Kilometer berechnet.

Bei längeren Anfahrten fallen zusätzlich Übernachtungskosten an.

Bitte fragt in diesem Fall nach einem individuellen Angebot.

Ich bin für Hochzeiten bundesweit verfügbar, reise aber auch gerne zu eurer Hochzeit ins Ausland an.

BEZAHLUNG

Wenn wir zusammenkommen, halten wir es vertraglich fest und sind somit beidseitig abgesichert.

Bei einer Hochzeitsreportage ab 5 Stunden fällt eine *Anzahlung von 300 €  an.

*Servicepauschale – wird mit dem Endbetrag nach der Fertigstellung der Bilder verrechnet.

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.