DU MUSST WUNDER GESCHEHEN LASSEN,
DAMIT SIE PASSIEREN.
LIEBE WUNDERTRÄGER
Ich freue mich, dass ihr euch für mich als eure Fotografin interessiert.
Vielleicht kennen wir uns schon, vielleicht wurde ich euch empfohlen, vielleicht sind wir uns völlig fremd. Wichtig ist, dass wir uns sympathisch sind, denn wer mir sein eigens Wunder anvertraut, muss mich gerne haben 😉
Neben meiner Leidenschaft für Hochzeiten sind es eure kleinen Wunder, die ich so gerne in ihren zahlreichen Facetten festhalte. Hier auf meiner Seite bekommt ihr die Informationen für die Shootings – habt ihr weitere Fragen, zögert bitte nicht, sie mir zu stellen.
Vorgespräch und Beratung Alle Aufnahmen, die an diesem Tag entstehen bekommt ihr in höchster Qualität und ohne Wasserzeichen auf einem Datenträger in einer exklusiven Verpackung. Alle Aufnahmen sind grundbearbeitet, bedeutet, dass ich jedes einzelnes Bild anschaue und ggf. korrigiere, falls es nötig ist. Alle Farbaufnahmen als zweite Ausführung in schwarz / weiß vertont. Passwortgeschützte Foto-Onlinegalerie mit Downloadfunktion.
Optional – USB Stick mit allen Dateien – 5 € Aufpreis.
Preise zzgl. Reisekosten 0,55 €/km ab 63877 Weyberhöfe / Sailauf.
BABYBAUCHSHOOTING
Meine Empfehlung ist, die Babybauchfotos zwischen der 30. und 35. SSW entstehen zu lassen. Da hat der Bauch eine schöne Größe und du fühlst dich noch fit genug. Das Shooting dauert etwa eine bis zwei Stunden und findet in meinem Atelier statt. Bei schönem Wetter nutzen wir den hübsch angelegten Außenbereich.
Gern kannst du verschiedene Outfits/Kleidungsstücke mitbringen – beim Shooting haben wir die Möglichkeit für 3-4 unterschiedliche Settings. Falls du dir bei der Wahl unsicher bist, helfe ich dir vor Ort gern dabei, passende Outfits zusammenzustellen.
SHOOTING IM ATELIER
450 €
NEWBORNSHOOTING - HOMESTORY
Ein Neugeborenen-Shooting sollte im Idealfall zwischen dem 5. und 10. Lebenstag, spätestens aber bis zum 14. Lebenstag stattfinden, da die kleinen Neuankömmlinge dann noch viel schlafen und noch nicht so aktiv sind. Meldet euch am besten noch in der Schwangerschaft, sodass ich euch schon mal entsprechende Termine rund um den Entbindungstermin frei halten kann. Gerne komme ich zu euch nach Hause, um die Momente in eurer gewohnten Umgebung festzuhalten. Es ist kein typisches Babyshooting – es ist eher eine Homestory. Ich verbringe ein bis zwei Stunden mit euch zusammen und wir halten schöne und innige Momente fest. Beim Kuscheln, Baden, Spielen und Schmusen.
Alternativ lade ich euch in mein Foto-Atelier ein – hier haben wir die besten Bedingungen für traumhafte Aufnahmen.
SHOOTING IM ATELIER
– innen / außen –
450 €
HOMESTORY
– Aufnahmen bei euch Zuhause –
500 €
WUNDERPAKET
BEIDE SHOOTINGS ZUSAMMEN
LEISTUNG WIE OBEN BESCHRIEBEN
800 €
GEBURT
STELL DIR VOR, DU KÖNNTEST DICH BEI DEINER GEBURT SEHEN.
Mehr als das. Du könntest Deine Eltern sehen, wenn sie Dich zum ersten Mal im Arm halten. Deine Geschwister. Den Ort, an dem Du geboren wurdest. Die Hebamme, die Deiner Mutter während der Wehen zur Seite gestanden hat. Die Liebe für Dich, die sie vom ersten Moment an empfunden haben.
Leider können wir die Zeit nicht zurückdrehen, aber ihr habt die Möglichkeit für Euer Kind und natürlich auch Euch selbst diese wertvollen Momente festzuhalten. Und wenn ihr möchtet, freue ich mich sehr diese Aufgabe für Euch zu übernehmen- damit ihr ganz bei Euch und im Moment sein könnt.
An einem der wahrscheinlich magischsten Tage.
KÖNNEN WIR UNS VOR DER GEBURT KENNENLERNEN?
Unbedingt. Es ist sehr wichtig, dass ihr euch vorstellen könnt, mich bei diesem einmaligen und sehr persönlichen Ereignis dabei zu haben. Bei unserem ersten Treffen besprechen wir außerdem, was euch wichtig ist – welche Art von Fotos ihr euch wünscht und was ihr vielleicht auf gar keinen Fall möchtet. Erst wenn klar ist, dass die „Chemie“ stimmt und wir Details besprochen und Fragen geklärt haben, erfolgt die verbindliche Buchung, die Euch einen Platz in meinem Kalender sichert.
ERLAUBEN ALLE KLINIKEN, DASS IM KREISSAAL ODER OP FOTOGRAFIERT WIRD?
Das ist von Klinik zu Klinik und Arzt zu Arzt unterschiedlich.
Deshalb solltet ihr unbedingt im Vorfeld das Einverständnis der Hebamme und / oder des Klinikpersonals einholen, dass im Kreißsaal / OP fotografiert werden darf.
FOTOGRAFIERST DU AUCH BEI EINEM KAISERSCHNITT?
Natürlich! Auch hier ist allerdings entscheidend, dass ihr die
Erlaubnis eurer behandelnden Ärzte habt, mich mit in den OP zu nehmen. Selbstverständlich können aber auch vor und nach dem Kaiserschnitt selbst – sollte ich nicht mit in den OP dürfen – schöne Bilder entstehen.
WAS IST, WENN DU ES NICHT RECHTZEITIG ZUR GEBURT SCHAFFST?
Um Euren ET herum bin ich Tag und Nacht für euch rufbereit.
Wir besprechen im Vorfeld genau, wann ihr mich am besten kontaktiert, damit ich rechtzeitig bei euch sein kann. Bei unserem ersten Treffen halten wir außerdem schriftlich fest, was passiert falls ich es tatsächlich einmal nicht rechtzeitig schaffe, ihr vergesst mich anzurufen oder andere unvorhersehbare Fälle eintreten sollten.
KANN ICH ES MIR WÄHREND DER GEBURT ANDERS ÜBERLEGEN?
Dass Du Dich während der Geburt Deines Kindes so wohl wie möglich fühlst, hat oberste Priorität. Deshalb verlasse ich selbstverständlich den Raum, sollte Dir meine Anwesenheit unangenehm sein.
Ich warte vor der Tür für den Fall, dass ihr mich wieder dabei haben möchtet und komme natürlich auch gerne wieder dazu, wenn euer Kind geboren ist.
VERÖFFENTLICHST DU FOTOS VON DER GEBURT UNSERES KINDES?
Ohne Euer Einverständnis gelangt kein Foto von der Geburt eures Kindes an die Öffentlichkeit. Es ist alleine eure Entscheidung, ob oder was gezeigt werden darf. Natürlich freue ich mich sehr, wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet und mir erlaubt, einige Fotos zu verwenden.
KANN ICH VON DE BUCHUNG ZURÜCKTRETEN?
Selbstverständlich. Die Anzahlung, die ihr bei Vertragsabschluss leistet damit ich um Euren ET herum keine anderen Aufträge annehme, ist allerdings nur bei einem frühzeitigen Rücktritt erstattbar.
RECHNEST DU DEINEN EINSATZ NACH STUNDEN AB?
Nein. Ich berechne eine Pauschale, die die Begleitung der Geburt bis 1-2 Stunden nachdem euer Menschenkind geboren wurde, einschließt. Schließlich soll im Kreißsaal kein Stress dadurch entstehen, dass meine Begleitung euer Budget sprengt, sollte die Geburt länger dauern.
Die Investition für eine fotografische Geburtsbegleitung bei einer Spontangeburt liegt bei 1000 €. (enthalten sind meine Arbeitszeit, Bildbearbeitung, die Bilddateien sowie eine bis zu 20tägige Rufbereitschaft 24/7).
Die Investition für die Begleitung eines geplanten Kaiserschnittes liegt bei 700 €.